Winfried Rexroth

Winfried Rexroth

Es wurde die Erfahrung gemacht, dass Betroffene zu spät hospizliche und palliative Hilfeleistungen in Anspruch nehmen. Häufig weil sie es nicht kennen oder der Begriff „Hospiz“ abschreckt. Das Ziel ist es, betroffene Menschen nach Diagnosestellung frühzeitig in das Hilfesystem einzubetten. Bereits 2021 wurde mit dem Aufbau der Offenen Hospizangebote in Mögeldorf begonnen. Betroffene Menschen sollen schon ab Diagnosestellung einer nicht heilbaren Erkrankung ins Hilfesystem eingebettet werden. Die Angebote sind ein Mix aus Kultur, Entspannung, Fachvorträgen und Selbsthilfe. Schwerkranke sollen dabei unterstützt werden, möglichst lange zu Hause zu bleiben. Hiervon profitieren auch die Zugehörigen, da ihre Nahestehenden bedürfnisorientiert und bedarfsgerecht versorgt werden. Für Angehörige wird so ein Ausgleich zum Pflegealltag geschaffen und sie haben die Möglichkeit, verschiedene Angebote nach eigenen Wünschen selbst wahrzunehmen und sich auszutauschen.

Weitere Informationen: www.diakonie-moegeldorf.de/leistungen/hospiz/offene-hospizangebote

(Mögeldorf, März 2023)

Eine Kampagne der DGP

logo 360 63 2